Endlich wieder ein Musical …

… aufgeführt von der Musical-AG und des Schulchores unter der Leitung von Frau Lieberum-Euler.

Karten erhalten Sie im Schulbüro, im Schreibwarengeschäft Glade (Kirchstraße 1) und im Augenoptikfachgeschäft Jestrabek (Landgrafenstraße 26).

Sie begeistern mit Aladin-Musical

Lichtenauer Grundschüler entführten in Märchen aus Tausendundeiner Nacht

Bunte Schlussszene: 105 Schüler aus den Klassen 2 bis 4 unter der Leitung von Musiklehrerin Nadine Lieberum-Euler begeisterten das Publikum mit Schauspiel und Gesang.
Fotos: Lothar Röß
 

Hessisch Lichtenau – Mit ihrem Musical „Aladin und die Wunderlampe“ entführten mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der Lichtenauer Grundschule unter der Leitung ihrer Lehrerin Nadine Lieberum-Euler am Mittwochabend im Bürgerhaus der Lossestadt vor beeindruckender Kulisse in die Welt der Märchen aus Tausendundeiner Nacht.

Nach zwei Stunden Aktion auf der Bühne hielt es im proppenvollen Saal keinen mehr auf den Stühlen, begeistert applaudierten die kleinen wie die großen Besucher anhaltend.

Im Mittelpunkt des Musicals steht Aladin (gespielt von Jessem Babay), der als armer Junge mithilfe einer Wunderlampe den Zauberer und Bösewicht Dschafar (Ekrem Aydougdu) an der Nase herumführt, selbst zu Reichtum kommt und am Ende um die Hand von Yasmin (Ela Baser), der schönen Tochter des Sultans (Elliot Zucker) und seiner Sultanin (Felicia Fettmilch).

Glück für Jasmin, denn ihre Eltern wollen sie mit dem Sohn (Fabian Weber) des Großwesirs (Catalin Cucu) vermählen, doch den mochte sie nun gar nicht. Weil sie sich auch nicht mehr alles vorschreiben lassen will und die Stadt Agrabah kennenlernen möchte, besucht sie verkleidet mit ihren Freundinnen (Annika Claßen, Delara Othman, Tamina Iwanow, Emma Fleckenstein, Sophia Heinze und Miray Özer) den Markt.

Dort waren zuvor der reisende Händler El Lobo (Lilli Marie Heller) und sein Kamel (Justus Müller) auf die Händlerin Makkala (Greta Freitag) getroffen, die aus ihrer kleinen Flasche den Flaschengeist Plopsi (Lea Eckhardt) entlässt, die wiederum die wunderschöne Sherazade (Samira Bätzel) herbeizaubert, die Aladins Geschichte erzählt.

Doch was wäre das Musical ohne den Flaschengeist Jeanie (Isalie Hollstein), die Aladin durch sein Reiben an der Wunderlampe befreit und die so manchen Wunsch wahr werden lässt?

Für das lebhafte Geschehen auf der Bühne sorgen unter anderem die Palastwachen Louis Gertenbach, Paul Schreiber und Philip Kraus, die beiden Äffchen (Paula Hohnholt und Sophie Reinhardt), Cosco (Jonas Berger) und Rocco (Florian Seelig) als Gehilfen des Zauberers, Aladins Mutter (Jana Hesse) und Helena (Anna Sidorenko) als schönste Frau der Welt.

Während die Rollen von Schülern der dritten und vierten Klassen besetzt wurden, kamen im Chor auch Kinder ab den zweiten Klassen zum Einsatz.

Das Musical sollte bereits 2020 aufgeführt werden. Nachdem bereits alle Vorbereitungen getroffen waren, machte die Corona-Pandemie der Aufführung einen Strich durch die Rechnung. Da die Kinder mittlerweile in die nächste Schulstufe gewechselt haben, musste das Stück neu eingeübt werden. Die Kostüme und die Dekoration, die sowohl Eltern als auch eine Deko-AG der Schule erstellt hatten, wurden eingelagert und kamen jetzt zum Einsatz.

Das Musical ist dank der Kooperation mit dem Männergesangverein Liedertafel Hessisch Lichtenau möglich geworden, bei der Beschallung wurden Colin Frölich und Paul Hagelstein vom Technik-Team der Aktion Jugend unterstützt, Headsets für die Akteure hatte die Freiherr-vom-Stein-Schule zur Verfügung gestellt. Zahlreiche Sponsoren beteiligten sich neben dem Förderverein der Liedertafel finanziell an dem Projekt, das auch von der Stadt unterstützt wurde.

Quellenangabe: Witzenhäuser Allgemeine vom 24.06.2023, Seite 2

Die Geschichte von Prinzessin Jasmin und Aladin wurde mit farbenfrohen Kostümen und vor beeindruckenden Bühnenbildern von den Kindern gespielt.

Jasmin mit ihren Freundinnen.

Der Sultan und seine Frau, Jasmins Eltern, mit den Wachen des Palastes.

Der Großwesir und sein Sohn.

Fotos: Lothar Röß

 

Christmas is coming …

Mit einer musikalischen Liederreise um die Welt bescherten uns der Kinderchor der Grundschule und der Erwachsenenchor Chorios der Liedertafel unter der Leitung von Nadine Lieberum-Euler ein traumhaftes Konzert mit Gänsehautmomenten.

Mutige Sängerinnen und Sänger präsentierten sogar Solostücke!

Anschließend versorgte der Förderverein der Grundschule mit Unterstützung des Kollegiums die zahlreichen Gäste mit Gegrilltem und heißen Getränken.

Ein herzliches Dankeschön an alle Akteure des stimmungsvollen Abends.

HURRA, ZIRKUS PHANTASIA IST WIEDER DA!

Am Sonntag, den 6. November 2022 bauten fleißige Helfer aus der Eltern- und Lehrerschaft bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam mit dem Team vom Zirkus Phantasia und vielen Kindern das Zirkuszelt auf. Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein.

Voller Vorfreude erwartet nun die gesamte Schulgemeinde unsere Zirkuswoche und freut sich, viele Zuschauer bei den Aufführungen der Kinder zu begrüßen.

Sommerfest

Bei strahlendem Sonnenschein feierte unsere Schulgemeinde ein wunderschönes Sommerfest. Vielfältige kreative, sportliche und kulinarische Angebote sorgten für einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Nachmittag am 24. Juni 2022. Die Schülersprecher Angelina Schäfer und Leonard Ohl begrüßten gemeinsam mit der stellvertretenden Schulleiterin Sandra Kalthoff und dem Schulchor mit spritzigen Matrosenliedern unter der Leitung von Frau Lieberum-Euler die zahlreichen Gäste.

Mit vielen schönen Aktionen trugen die Kinder mit ihren Lehrer:innen zum Gelingen des Festes bei. Unterstützt wurden sie durch die tatkräftige Hilfe und das überaus große Engagement des Fördervereins, des Elternbeirats und vielen Eltern. Auch der örtliche Fußball- und Handballverein sowie die freiwillige Feuerwehr, die EC-Gruppe und die Aktion Jugend der Stadt Hessisch Lichtenau als Kooperationspartner bereicherten das Fest. Ohne die Hilfe aller Mitwirkenden wäre ein solches Fest nicht durchführbar gewesen. Aus dem Erlös von großzügigen Spenden bei den Mitmachaktionen und dem Verkauf von Würstchen, Getränken, Kuchen, Süßigkeiten, Waffeln, Gebasteltem und Flohmarktartikeln soll ein weiteres Spielgerät für den Schulhof angeschafft werden.

Zum Abschluss waren sich alle Mitwirkenden und Gäste einig: Es war einfach nur schön!

Spende an ukrainische Geflüchtete 🇺🇦

Um ein Zeichen für den Frieden, für die Solidarität und das Mitgefühl mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu setzen und etwas gegen das Gefühl der Ohnmacht und Angst in der momentanen Situation zu tun, haben die Kinder unserer Schule Bilder gemalt und damit Friedensketten gebastelt.

Um auch die Not dieser Menschen zu lindern, haben wir innerhalb der Schule eine Spendenaktion gestartet, an dem sich viele Kinder mit ihrem Taschengeld und auch deren Familien beteiligt haben. Die Summe von 453,16 € haben wir der Arche e.V. übergeben, die geflüchteten Menschen ganz konkret und vor Ort mit dem Nötigsten hilft.

Sturmwarnung für den 17. und 18. Februar 2022

Liebe Eltern,
nach aktueller Auskunft des Deutschen Wetterdienstes ist in ganz Hessen mit schweren Sturm- und Orkanböen zu rechnen. Bitte entscheiden Sie, ob der Schulweg für Ihr Kind morgen zumutbar und sicher ist. Bei extremen Wetterlagen können Eltern entscheiden, Ihr Kind nicht in die Schule zu schicken. Der Unterricht wird aber stattfinden und eine Betreuung wird angeboten.
Ich bedanke mich für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Baierl