… aufgeführt von der Musical-AG und des Schulchores unter der Leitung von Frau Lieberum-Euler.
Karten erhalten Sie im Schulbüro, im Schreibwarengeschäft Glade (Kirchstraße 1) und im Augenoptikfachgeschäft Jestrabek (Landgrafenstraße 26).
… aufgeführt von der Musical-AG und des Schulchores unter der Leitung von Frau Lieberum-Euler.
Karten erhalten Sie im Schulbüro, im Schreibwarengeschäft Glade (Kirchstraße 1) und im Augenoptikfachgeschäft Jestrabek (Landgrafenstraße 26).
Angesichts des zu erwartenden Glatteises hat das Schulamt in Absprache mit dem Werra-Meißner-Kreis am Montag, den 19.12.22 den Präsenzunterricht ausgesetzt. Eine Notbetreuung ist eingerichtet. Bitte informieren Sie die Klassenlehrerinnen, wenn Ihr Kind nicht zur Schule kommen wird.
Mit einer musikalischen Liederreise um die Welt bescherten uns der Kinderchor der Grundschule und der Erwachsenenchor Chorios der Liedertafel unter der Leitung von Nadine Lieberum-Euler ein traumhaftes Konzert mit Gänsehautmomenten.
Mutige Sängerinnen und Sänger präsentierten sogar Solostücke!
Anschließend versorgte der Förderverein der Grundschule mit Unterstützung des Kollegiums die zahlreichen Gäste mit Gegrilltem und heißen Getränken.
Ein herzliches Dankeschön an alle Akteure des stimmungsvollen Abends.
Am Sonntag, den 6. November 2022 bauten fleißige Helfer aus der Eltern- und Lehrerschaft bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam mit dem Team vom Zirkus Phantasia und vielen Kindern das Zirkuszelt auf. Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein.
Voller Vorfreude erwartet nun die gesamte Schulgemeinde unsere Zirkuswoche und freut sich, viele Zuschauer bei den Aufführungen der Kinder zu begrüßen.
Bei strahlendem Sonnenschein feierte unsere Schulgemeinde ein wunderschönes Sommerfest. Vielfältige kreative, sportliche und kulinarische Angebote sorgten für einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Nachmittag am 24. Juni 2022. Die Schülersprecher Angelina Schäfer und Leonard Ohl begrüßten gemeinsam mit der stellvertretenden Schulleiterin Sandra Kalthoff und dem Schulchor mit spritzigen Matrosenliedern unter der Leitung von Frau Lieberum-Euler die zahlreichen Gäste.
Mit vielen schönen Aktionen trugen die Kinder mit ihren Lehrer:innen zum Gelingen des Festes bei. Unterstützt wurden sie durch die tatkräftige Hilfe und das überaus große Engagement des Fördervereins, des Elternbeirats und vielen Eltern. Auch der örtliche Fußball- und Handballverein sowie die freiwillige Feuerwehr, die EC-Gruppe und die Aktion Jugend der Stadt Hessisch Lichtenau als Kooperationspartner bereicherten das Fest. Ohne die Hilfe aller Mitwirkenden wäre ein solches Fest nicht durchführbar gewesen. Aus dem Erlös von großzügigen Spenden bei den Mitmachaktionen und dem Verkauf von Würstchen, Getränken, Kuchen, Süßigkeiten, Waffeln, Gebasteltem und Flohmarktartikeln soll ein weiteres Spielgerät für den Schulhof angeschafft werden.
Zum Abschluss waren sich alle Mitwirkenden und Gäste einig: Es war einfach nur schön!
Um ein Zeichen für den Frieden, für die Solidarität und das Mitgefühl mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu setzen und etwas gegen das Gefühl der Ohnmacht und Angst in der momentanen Situation zu tun, haben die Kinder unserer Schule Bilder gemalt und damit Friedensketten gebastelt.
Um auch die Not dieser Menschen zu lindern, haben wir innerhalb der Schule eine Spendenaktion gestartet, an dem sich viele Kinder mit ihrem Taschengeld und auch deren Familien beteiligt haben. Die Summe von 453,16 € haben wir der Arche e.V. übergeben, die geflüchteten Menschen ganz konkret und vor Ort mit dem Nötigsten hilft.
Vielen Dank für Ihren Besuch. Wir benutzen keine Cookies für eine Datenerfassung, Tracking oder für Werbeschaltungen. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.